Vorbereitungslehrgang 2018/2019
(letzter Lehrgang!)
Beginn: September 2018
Ende: April/Mai 2019
Staatlich geprüfte Lehrerin bzw. Staatlich geprüfter Lehrer der Textverarbeitung
Anmeldung sind nicht mehr möglich.
Lerninhalte
Theorie der Textverarbeitung:
Grundlagen der Informationsverarbeitung, Betriebssysteme, Anwenderprogramme für Textverarbeitung, Hardwarelösungen, sprachliche, organisatorische, Ökologische und ergonomische Prinzipien der Textverarbeitung, einschlägige Normen, Grundzüge der Geschichte der Schreibtechnik, Arbeiten am Tabellenkalkulations- und Präsentationsprogramm und Bildbearbeitung
Praxis:
Textgestaltung = Stichwortbrief,
Einsetzen von Korrekturzeichen; Textorganisation = Serienbrief einschließlich Textbausteinverarbeitung,
Gestaltung von Layouts;
Texterfassung: (10 Minuten Schreibfertigkeit) mindestens 220 Anschläge/Minute
Pädagogik:
Schulpädagogik, Fachdidaktik und Methodik
des Textverarbeitungsunterrichts, unterrichtspraktische Übung
Voraussetzungen
Sie müssen mindestens das Abschlusszeugnis der Realschule oder ein als gleichwertig anerkanntes Zeugnis besitzen und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung in einem anerkannten oder als gleichwertig geregelten Ausbildungsberuf (z. B. abgeschlossene Lehre) oder eine mindestens fünfjährige entsprechende Tätigkeit nachweisen.
Als Voraussetzung für die Teilnahme an jedem Lehrgang werden gute Allgemeinbildung und gute Deutschkenntnisse angesehen. Außerdem sind PC-Grundkenntnisse unbedingt erforderlich, d. h. der PC muss so gut beherrscht werden, dass Korrekturen ohne Probleme vorgenommen werden können.
Der Zugang zu den Lehrgängen erfolgt über einen Eignungstest.